Bringtreueprüfung vom 15. Februar 2015 im Waldrevier Berumerfehn
Für diese Prüfung waren fünf Hunde gemeldet, es waren alle erschienen und wurden geprüft. Es war eine harmonische Prüfung, obwohl nur ein Hund an diesem Tage erfolgreich war. Nach der Prüfung wurde in gemütlicher Runde darüber diskutiert und vermutliche Fehler angesprochen.
Bestanden hat die Bringtreueprüfung die Hündin
Onja von der Schnappenburg 0084/13, gew. 17.11.2012, Brschl.m.Pln.
M: Uta vom Heidjer Moor, 0133/10
V: Blitz KS vom Mühlenkamp, 1150/10
E/F: Julius Willmann, 26553 Nesse
- Teilgenommene Hunde mit ihren Führern
- Abschlußbesprechung nach der Prüfung
- Erst einmal etwas aufwärmen
- Auf den erfolgreichen Sieger
- Kurzes Resümee des Prüfungsleiters
- Erfolgreich Onja mit Führer
Bringtreueprüfung vom 25. Oktober 2015 im Waldrevier um Saterland
Zur Bringtreueprüfung waren sechs Hunde gemeldet und wurden von ihren Führern vorgestellt. Das Waldrevier ist hierfür bestens geeignet, zwischen altem Baumbestand ist es bewachsen mit Beerensträuchern, Dickungen und Unterwuchs. Fünf Hunde konnte die Aufgabe der Bringtreue erfüllen, ein Hund war am Fuchs, nahm jedoch nicht auf.
Erfolgreich waren die Hunde
Graf von der Hansaburg, DK-Rd., ZB.: 1022/12
F: Stefan Jung, 57537 Wissen/Sieg
Finja von der Hansaburg, DK-Hd., ZB-Nr.: 0809/11
F: Christina Schulze-Heiling, 49219 Glandorf
Attila vom Sälzerquell, DK-Rd., ZB-Nr.: 0974/13
EAF: Matthias Spark, 26219 Friesoythe
Olga vom Bornspring,Weim.-Hd., ZB-Nr.: 199/13
F: Gerhard Frank, 56959 Gemünden
Tina II vom Theelshof, DK-Hd., ZB-Nr.: 0392/13
EAF: Marina Stiile, 26624 Forlitz-Blaukirchen
- Warten auf Abruf zur Bringtreue
- Gruppenbild nach der Prüfung
- Gedankenaustausch nach der Prüfung
- Erleichterung und anregende Gespräche
- Paul als aufmerksamer Beobachter immer dabei