Ergebnisse der Verbandsschweißprüfung vom 30.Mai 2020
Die diesjährige VSwP wurde im Waldrevier Berumerfehn unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen der Corona-Pandemie abgehalten.
Vier Gespanne hatten sich für die 20 Stundenfährte angemeldet. Für die Bereitstellung der Waldflächen bedanken wir uns bei dem Besitzer. Auch den Sonderrichtern Schweiß gilt unser Dank, da die Vorbereitungen und Ausführung der VSwP zeitaufwendig sind.
Morgens wurden die Teilnehmer vom Prüfungsleiter begrüßt, die Regularien bekannt gegeben und die Auslosung der Fährten vorgenommen.
Nun begann für die Gespanne die Arbeit auf der roten Fährte.
Bei sommerlichen trockenem Wetter waren die gelegten Fährten für die Gespanne kein leichtes Unterfangen, da auch viele Verleitfährten kreuzten.
Doch alle vier Gespannen waren für diese Arbeit gut eingearbeitet und konnten zum Stück finden, jedoch mussten auch Korrekturen vorgenommen werden, die sich in der Bewertung wiederfinden.
Hier jetzt die Ergebnisse:
Einzige KS vom Teufelsmoor, DK, ZB-Nr.: 0334/17,
gew.: 06.12.2016, Dbrschl.m.Pln.
ZEAF: Günter Wienöbst, 26219 Bösel
Bewertung: SW I (A) Preis
Joke vom Flintenkamp, DK, ZB-Nr.: 0780/17,
gew.: 02.05.2017, Br.m.Brfl.
ZEAF: Marina Stille, 26624 Forlitz-Blaukirchen
Bewertung: SW I (B) Preis
Garden Star`s Irish Vanilla, IS, ZB-Nr.: MET IS 8160/12,
gew.: 26.04.2012, Kastanienbraun,
EAF: Hilke Eilts, 26506 Norden
Bewertung: SW III Preis
Garry vom Ortsberg, GM, ZB-Nr.: 62/17,
gew.: 16.02.2017, sww, Schnippe,
AF: Maik Sieler, 26802 Moormerland
Bewertung: SW III Preis