VGP II

Ergebnisse der VGP vom 01./02.Nov. 2019 um Berumerfehn

Für die letzte VGP des Klub DK Nordwest in diesem Jahr waren vier Gespanne gemeldet, ein Gespann fiel aus, da die Führerin erkrankte. Somit waren drei Führer/in mit ihren Hunden zur VGP angetreten. Zunächst danken wir den Verbandsrichtern für ihre Bereitschaft auf dieser VGP die Hunde zu bewerten, sowie den Revierinhabern für die Gestellung ihrer Reviere.                                                                                 Die Wettervorhersage für die beiden Prüfungstage lies alles offen. Am ersten Morgen war es bedeckt, aber trocken und im Laufe des Tages lockerte es etwas auf. Nachmittags zog es sich zunehmend wieder zu und es nieselte, der am Abend in heftigen Regen umschlug. Der nächste Morgen , es hatte die ganze Nacht geregnet, regnete es immer noch, doch dann lockerte es plötzlich auf und die restlichen Prüfungsabläufe wurden fortgesetzt. Das Wildvorkommen in den Revieren war sehr gut, aber es gab im Waldrevier etliche Verleitfährten, die den Hunden alles abverlangten. Ein Hund kam auf der Fuchsschleppe sicher auf eine Verleitung, folgte dieser und entzog sich dadurch der weiteren Prüfung, da er erst nach Stunden wieder erschien. Zwei Hundegespanne konnten diese schwierige VGP erfolgreich bestehen.

Hier das Prüfungsergebnis:

Janosch vom Flintenkamp, DK, ZB-Nr.: 0775/17 VGP/ÜF                  1. Preis, 331 Pkt., StoE = 4h

ZEAF: Marina Stille, 26624 Forlitz-Blaukirchen

Sina Anjules, DK, ZB-Nr.: 0329/18 VGP/ÜF                                           2. Preis, 326 Pkt., Vorstehen = 4h

EAF: Sabine Decker, 27330 Asendorf

Caja vom Großen Meer, DK, ZB-Nr.: 0363/17 VGP/ÜF                             ohne

ZEAF: Bernhard Poppen, 26624 Forlitz-Blaukirchen